Wetterfrösche und Klimaforscher:innen (7 – 12 Jahre)

Strahlende Sonne, Regen, Sturm, Hagel und Schnee – das Wetter beeinflusst uns alle jeden Tag im Jahr. Aber wie entsteht eigentlich das Wetter? Wie bildet sich ein Tornado und woher kommt der Nebel? Und was hat der Wasserkreislauf damit zu tun? Mit unterschiedlichen Experimenten, die selbst durchgeführt werden dürfen, nähern sich die Kinder dem Thema altersgerecht an und erfahren ganz nebenbei auch noch spannende Fakten rund um Wetter und Klima. Den Abschluss bildet eine Kreativaktion, die auch zuhause Lust aufs Weiterforschen macht!