Vortrag

    Externer Vortrag „Von Sauriern und Seelilien“

    Beim nächsten Brackweder Erzählcafé am Montag, den 3. November ist der Paläontologe Sönke Simonsen zu Gast und ermöglicht einen Einblick in die lokale Erdgeschichte.

    In seinem Vortrag geht es um 200 Millionen Jahre alte Fundstücke aus Ostwestfalen.

    Sönke Simonsen ist ein sehr erfahrener „citizen scientist“, der bereits viele wichtige Beiträge für das Naturkunde-Museum geleistet hat.

    Einlass ist ab 14:30 im Bartholomäus-Gemeindehaus in Brackwede.

    Die hier abgebildeten wunderschönen Muscheln aus der Jurazeit (Gryphaea arcuata) wurden 2012 von Sönke Simonsen in der Bielefelder Innenstadt gefunden und dem Museum übergeben.