Ideen-Labor Bionik (8. – 11. Klasse)

    Bionik im Musuem mit Tablet

    In der Wissenschaft Bionik versuchen wir, “Erfindungen” aus der Natur für uns nutzbar zu machen. Bei fast allen Lebewesen kann man sich etwas “abschauen”: Ob bei der Kokospalme, dem Bambus oder dem Apfelbaum, bei Fledermaus, Delfin, Nachtfalter, Pinguin, Eisbär, Schlange, Biene oder Ameise – Dem Erfindungsreichtum der Natur sind keine Grenzen gesetzt.

    Im Museum begeben sich Schülerinnen und Schüler (SuS) auf Erkundungstour durch die Dauerausstellung und lösen dabei verschiedene Bionik-Rätsel. Anschließend widmen sich die SuS in Kleingruppen spannenden Experimenten zu einem bestimmten Spezialgebiet und entwickeln dabei eigene Ideen. Mithilfe schuleigener Tablets oder Privat-Handys, werden die SuS über einen digitalen Parcours angeleitet. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist das Herunterladen der Biparcours-App im Vorfeld des Besuchs. So werden klassische Ausstellungselemente mit “neuen Medien”, wie QR-Codes, Video- und Audio-Elementen verknüpft. In einer abschließenden Konferenz stellen sich die “Experten-Teams” gegenseitig die wichtigsten Erkenntnisse und Ideen vor.