Termine:

    Workshop

    Öffentliche Beratungsstunde Fossilien, Gesteine & Minerale

    Ein seltsamer Stein aus dem Garten, eine merkwürdige Versteinerung aus dem Urlaub geben Rätsel auf? Zu dieser kostenlosen, öffentlichen Beratungsstunde können gesammelte Fossilien, Gesteine und...

    Mittwoch, 04. Oktober 202316:00 - 17:00 Uhr
    Verwaltungsgebäude, Adenauerplatz 2
    kostenlos
    Erwachsene und Kinder in Begleitung
    keine Anmeldung erforderlich
    Ferienangebote

    Tierisch gern zeichnen

    Kinder und Jugendliche, die gerne naturalistisch zeichnen (lernen) wollen, können in diesem Intensivkurs an fünf aufeinanderfolgenden Tagen das Zeichnen von unterschiedliche Formen und Strukturen...

    Montag, 09. Oktober 2023 - Freitag, 13. Oktober 202313:00 - 15:00 Uhr
    Verwaltung
    60 € / Kurs
    Jugendliche ab 10 Jahre und Erwachsene
    5 Termine - nicht einzeln buchbar!
    Ferienangebote

    Was da kreucht und fleucht – Wir basteln ein Insekt

    Insekten sind toll und wahre Helden! In ihren bunten Rüstungen, mal schimmernd glänzend, mal bepelzt, mit Mustern oder ganz schlicht, lassen sie sich in allen gängigen Lebensräumen finden. Ohne...

    Mittwoch, 11. Oktober 202313:30 - 16:00 Uhr
    Verwaltung
    15 € / Person
    ab 7 Jahre
    Ferienangebote

    Tarnen und auffallen – Kleine Nachtschwärmer

    Sie sind die geheimnisvollen Schmetterlinge der Nacht. Mit verblüffenden Mustern und Farbschattierungen können sie sich nahezu unsichtbar machen. Gleichzeitig verstecken sich unter ihren...

    Donnerstag, 12. Oktober 202310:00 - 12:00 Uhr
    Verwaltung
    13 € / Person
    6 - 10 Jahre
    Bitte mitbringen: 30cm Lineal, Geodreieck, Bleistift, Radiergummi, schwarzer Filzstift
    Ferienangebote

    Zurück in die Urzeit – Wir beleben die Dinos wieder!

    Dinosaurier! Wer kennt sie nicht. Die wohl erfolgreichste Spezies auf unserem Planeten… Na ja, zumindest bis ein großer Meteor vor rund 66 Millionen Jahren diese fantastischen Giganten...

    Freitag, 13. Oktober 202313:30 - 16:00 Uhr
    Verwaltung
    15 € / Person
    ab 7 Jahre
    Kinder

    namu Sonntagskinder am Vormittag

    Die Ameise: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und...

    Leider bereits ausgebucht!
    Sonntag, 15. Oktober 202311:00 - 12:30 Uhr
    Museum
    8 € / Person
    4 - 7 Jahre
    Anmeldung ab dem 1. September möglich
    Kinder

    namu Sonntagskinder am Mittag

    Die Ameise: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und...

    Leider bereits ausgebucht!
    Sonntag, 15. Oktober 202313:00 - 14:30 Uhr
    Museum
    8 € / Person
    4 - 7 Jahre
    Anmeldung ab dem 1. September möglich
    Kinder

    namu Sonntagskinder am Nachmittag

    Die Ameise: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und...

    Sonntag, 15. Oktober 202315:00 - 16:30 Uhr
    Museum
    8 € / Person
    4 - 7 Jahre
    Anmeldung ab dem 1. September möglich
    Exkursion

    Waldexkursion

    Der Wald ist Heimat und Rückzugsgebiet zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und bietet dem Menschen neben der forstwirtschaftlichen Nutzung eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten. So steigert ein...

    Samstag, 28. Oktober 202315:00 - 17:30 Uhr
    Parkplatz Eingang Bürgerwald, neben der Zufahrt zum ZIF
    15 € / Person
    Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
    Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, bei Bedarf Verpflegung. Ferngläser und Lupen falls vorhanden.
    Kinder

    Spinnentiere

    Spinnentiere sind giftig und lösen bei vielen Menschen Grusel aus. In diesem Kurs können junge Nachwuchs-Forschende ihre Ängste überwinden und sich näher mit diesen faszinierenden Tieren...

    Samstag, 28. Oktober 202310:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    18 € / Person
    8 - 11 Jahre
    Familien

    Aktionstag “Facettenreiche Insekten”

    Anlässlich der Sonderausstellung "Facettenreiche Insekten" laden wir Sie herzlich zu einem Aktionstag für Familien und Einzelbesucher mit buntem Programm ein. Lassen Sie sich von fachkundigen...

    Sonntag, 29. Oktober 202313:00 - 17:00 Uhr
    Museum
    2 €/Person, Kinder bis einschließlich 4 Jahre frei
    alle Altersgruppen
    Vortrag

    Bernstein-Insekten: Zeitkapseln der Evolution

    Ein Vortrag von Dr. Volker Lohrmann (Kurator für Entomologie, Überseemuseum Bremen) Wir suchen ihn am Strand, tragen ihn als Schmuck oder untersuchen ihn unter dem Mikroskop – Bernstein...

    Donnerstag, 09. November 202318:00 - 19:30 Uhr
    Vortragsraum des Kunstforums Hermann Stenner, Obernstraße 48
    kostenlos
    Erwachsene
    Um Anmeldung wird gebeten
    Familien

    Bienen, Wachs & Weihnachtskerzen

    Imker Alber Bauer lädt Familien zu einem geselligen und informativen Workshop rund um Bienenwachs ein. Was ist Bienenwachs und wie entsteht es? Diese und andere Fragen über das Leben von Bienen...

    Sonntag, 12. November 202314:00 - 16:00 Uhr
    Verwaltung
    14 € / Person
    Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
    Kinder

    namu Sonntagskinder am Vormittag

    Die Libelle: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und...

    Sonntag, 12. November 202311:00 - 12:30 Uhr
    Museum
    8 € / Person
    4 - 7 Jahre
    Anmeldung ab dem 1. Oktober möglich
    Kinder

    namu Sonntagskinder am Mittag

    Die Libelle: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und...

    Sonntag, 12. November 202313:00 - 14:30 Uhr
    Museum
    8 € / Person
    4 - 7 Jahre
    Anmeldung ab dem 1. Oktober möglich
    Kinder

    namu Sonntagskinder am Nachmittag

    Die Libelle: Einmal im Monat haben Kinder im Alter von 4 – 7 Jahren im Naturkunde-Museum die Gelegenheit, ein Tier der Dauerausstellung besser kennenzulernen. Mit Spielen sowie Mal- und...

    Sonntag, 12. November 202315:00 - 16:30 Uhr
    Museum
    8 € / Person
    4 - 7 Jahre
    Anmeldung ab dem 1. Oktober möglich
    Kinder

    Facettenreich – Die Welt der Insekten

    Die Welt der Insekten besticht durch einen enormen Reichtum unzähliger Arten und fantastischer Formen. Mit dem Mikroskop wird Licht in diese bizarre Welt gebracht und die Tiere werden ganz groß...

    Samstag, 18. November 2023 - Sonntag, 19. November 202311:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    25 € / Kurs
    8 - 12 Jahre
    2 Termine Kurs, nicht einzeln buchbar!
    Familien

    Bienen, Wachs & Weihnachtskerzen

    Imker Alber Bauer lädt Familien zu einem geselligen und informativen Workshop rund um Bienenwachs ein. Was ist Bienenwachs und wie entsteht es? Diese und andere Fragen über das Leben von Bienen...

    Samstag, 25. November 202311:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    14 € / Person
    Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
    Familien

    Bienen, Wachs & Weihnachtskerzen

    Imker Alber Bauer lädt Familien zu einem geselligen und informativen Workshop rund um Bienenwachs ein. Was ist Bienenwachs und wie entsteht es? Diese und andere Fragen über das Leben von Bienen...

    Sonntag, 03. Dezember 202314:00 - 16:00 Uhr
    Verwaltung
    14 € / Person
    Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
    Workshop

    Schnee & Eis

    Schneeflocken und Eiskristalle verzaubern ihren Betrachter durch ästhetische Symmetrien und filigrane Strukturen. Auf den ersten Blick  erscheinen sie verblüffend ähnlich. Bei genauerem...

    Sonntag, 03. Dezember 202311:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    12 € / Person
    7 -10 Jahre
    Workshop

    Öffentliche Beratungsstunde Fossilien, Gesteine & Minerale

    Ein seltsamer Stein aus dem Garten, eine merkwürdige Versteinerung aus dem Urlaub geben Rätsel auf? Zu dieser kostenlosen, öffentlichen Beratungsstunde können gesammelte Fossilien, Gesteine und...

    Mittwoch, 06. Dezember 202316:00 - 17:00 Uhr
    Verwaltungsgebäude, Adenauerplatz 2
    kostenlos
    Erwachsene und Kinder in Begleitung
    keine Anmeldung erforderlich
    Familien

    Bienen, Wachs & Weihnachtskerzen

    Imker Alber Bauer lädt Familien zu einem geselligen und informativen Workshop rund um Bienenwachs ein. Was ist Bienenwachs und wie entsteht es? Diese und andere Fragen über das Leben von Bienen...

    Samstag, 09. Dezember 202311:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    14 € / Person
    Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren
    Kinder

    Schnitzen

    Holz ist seit jeher ein beliebter Rohstoff um die verschiedensten Dinge - Werkzeuge, Schmuck, Spielsachen und vieles mehr - nach Belieben selber herzustellen. Das wohl wichtigste Werkzeug zur...

    Samstag, 16. Dezember 202311:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    15 € / Person
    7 -11 Jahre
    Kinder

    Eiskristalle konstruieren

    Mit einem speziellen Konstruktionssystem können im Naturkunde-Museum Eiskristalle nachgebaut werden. Spielerisch werden dabei die mathematischen Zusammenhänge und die natürlichen Phänomene...

    Sonntag, 17. Dezember 202311:00 - 13:00 Uhr
    Verwaltung
    12 € / Person
    8 - 11 Jahre
    Vortrag

    Das 1×1 der Insekten – Bedeutung und Chancen von Insekten in der Bildungsarbeit

    Ein Vortrag von Karolina Rupik (AG Westfälischer Entomologen e.V.) Dass Insekten für unsere Ökosysteme und unsere Wirtschaft essentiell sind, ist mittlerweile jedem bekannt. Die...

    Freitag, 12. Januar 202418:00 - 19:30 Uhr
    Gemeindesaal der Neustädter Marien-Kirchengemeinde
    kostenlos
    Erwachsene
    Um Anmeldung wird gebeten
    Vortrag

    Insektenforschung im 21. Jahrhundert – Potenziale und Grenzen

    Ein Vortrag von Prof. Dr. Christoph Bleidorn (Georg-August-Universität Göttingen) Die Biodiversität der Erde befindet sich in einer Krise, und es zeigt sich, dass die natürlichen Ökosysteme...

    Freitag, 09. Februar 202419:00 - 20:30 Uhr
    Vortragsraum des Kunstforums Hermann Stenner, Obernstraße 48
    kostenlos
    Erwachsene
    Um Anmeldung wird gebeten