Evolution – Die Geschichte des Lebens (8. – 11. Klasse)

    Bildungsangebot Bild zu sehen Ichthyosaurs

    Die Vielfalt der Lebewesen ist fast unüberschaubar. Gibt es Regeln um hier eine Ordnung hineinzubringen? Wie ist diese Vielfalt entstanden? Wie verlief die Urgeschichte? Diesen und weiteren Fragen nähern wir uns spielerisch und experimentell. Die Schüler*innen ordnen Exponate verschiedener Lebewesen nach eigenen und systematischen Gesichtspunkten. So wird gemeinsam ein evolutionärer Stammbaum erstellt. Was bedeutet Homologie und Analogie? Wir finden es heraus! Bei einem Fitnessspiel erleben wir hautnah den Evolutionsfaktor der Selektion. Eine Erkundung der namu Dauerausstellung, auf den Spuren Darwins, wirft ein Licht auf Urgeschichte und Artenvielfalt.