Öffentliche Beratungsstunde: Fossilien, Gesteine & Minerale
Ein seltsamer Stein aus dem Garten, eine merkwürdige Versteinerung aus dem Urlaub geben Rätsel auf? Zu dieser kostenlosen, öffentlichen Beratungsstunde können gesammelte Fossilien, Gesteine und...
Familienfest zur Eröffnung der Ausstellung „Das Klima in Westfalen“
Am Sonntag, 09.11.2025 feiern wir die Eröffnung der neue Sonderausstellung "Das Klima in Westfalen" mit einem Familienfest! Mit dabei als besonderes Highlight: Spannende Experimentierstationen...
Schönes Papier – selbst geschöpft für Familien
Erwachsene und Kinder werden gemeinsam aktiv um aus bunten Papierresten - in Wasser aufgelöst - mit viel Fantasie neues, individuell gestaltetes Papier zu schöpfen. Dabei wird auch vieles über...
Bis ins Detail: Naturstudien im namu
Das namu bietet Erwachsenen die Gelegenheit, an vier Vormittagen Tiere, Fossilien, Gesteine oder andere naturkundliche Objekte aus den Sammlungen des Naturkunde-Museums genau zu studieren und zu...
Vortrag „Natur- und Klimaschutz“
Natur- und Klimaschutz: zwei Elefanten im Raum oder doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Klimakrise, 1,5-Grad-Ziel, Kohlenstoffspeicherung einerseits - Artensterben,...
Schönes Papier – selbst geschöpft für Familien
Erwachsene und Kinder werden gemeinsam aktiv um aus bunten Papierresten - in Wasser aufgelöst - mit viel Fantasie neues, individuell gestaltetes Papier zu schöpfen. Dabei wird auch vieles über...
Klima-Vortrag „Kipppunkte“
Kipppunkte - Was kippt da eigentlich? Kipppunkte gibt es nicht nur im Klima, sie sind allgegenwärtig: Die Betätigung eines Lichtschalters, oder wenn das Wasser auf einmal kocht, sind Beispiele....