Plakatserien

    Das Naturkunde-Museum unterhält seit vielen Jahren Plakatvitrinen entlang der Stadtbahn-Haltestellen zwischen Adenauerplatz und Universität (Linien 1 und 4).
    Die stets wechselnden Plakatserien beschäftigen sich mit verschiedenste Themen rund um die Natur und Umwelt – und dies meist auf künstlerische Herangehensweise.
    Optisch interessant und informativ bieten die Plakate eine wunderbare Möglichkeit, Wartezeiten zu überbrücken.

    Plakatserie

    Hingucker

    Die Idee der Plakatserie ist es, den Einklang zwischen traditionellen und hochmodernen Methoden der Naturwissenschaft hervorzuheben, denn beide Herangehensweisen sind gleichermaßen bedeutend. Die über 500.000 Objekte ...

    › Mehr erfahren
    30. Oktober 2020 − 13. Mai 2022
    Vorschau Deadline Magazine
    Plakatserie

    Deadline

    2 künstlerische Positionen zur Natur: Das Verhältnis von Mensch und Natur ist seit jeher von Ambivalenzen geprägt: Nutzen oder Schaden, Faszination oder Ekel. Das Aussterben von Insektenarten ist heute in aller Mun...

    › Mehr erfahren
    01. Juni 2020 − 30. September 2020
    Plakatbeitragsbild
    Plakatserie

    Gedankenaustausch

    Für das Projekt GEDANKENAUSTAUSCH kooperierte der Förderverein des Naturkunde-Museums mit dem Verein „Die Wortfinder e.V.“. Letzterer führte in den Jahren 2014 bis 2016 einen 3-teiligen Literatur- und Kunstwett...

    › Mehr erfahren
    01. September 2018 − 01. Juni 2020
    Biene
    Plakatserie

    Wert der Vielfalt der Insketen

    Zu wenigen Lebewesen pflegt der Mensch eine so zwiespältige Beziehung wie zu Insekten. Um dieses Verhältnis sichtbar zu machen und auch den Nutzen der Sechsbeiner aufzuzeigen, gingen das Naturkunde-Museum und das Güte...

    › Mehr erfahren
    01. Juni 2016 − 01. Juni 2018